Hochhubwagen
Manuell. Semi-elektrisch. Elektrisch.
- Semi-elektrische HOCHHUBWAGEN
- Manuelle Hochhubwagen

Toyota SWE140 Deichselstapler - Neugerät
Mit Triplexmast und hoher Resttragfähigkeit für Vollprofis
1400 kg
4762 mm
elektrisch
ca. 8.800,- € zzgl. MwSt.
Elektrische Hochhubwagen
Die 3. Ausführung im Bereich der Hochhubwagen stellen die vollelektrischen Geräte dar. Diese sind mit einem elektrischen Fahrantrieb und mit einem elektrohydraulischen Pumpenantrieb für die Hebefunktion ausgestattet. Vollelektrische Hochhubwagen werden mit einer Deichsel, daher auch die oft verwendete Bezeichnung „Deichselstapler“, geführt und sind immer mit einer Betriebsbremse ausgestattet. Vollelektrische Hochhubwagen finden die meiste Verwendung unter den Hochhubwagen.
Die kleinsten Geräte fangen i. d. R. mit einer Tragfähigkeit von 1000 kg an und sind mit Elektromotoren unter 1 KW beim Fahrmotor und 2 KW beim Pumpenmotor ausgerüstet. Auch die Batterien sind in der Regel klein dimensioniert. Es handelt sich hier um so genannte Blockbatterien mit einer Kapazität von 60 Ah und einer Spannung von 24 V. Diese Geräte sind für den leichten Einsatz und eine Tageseinsatzdauer von 1 bis 2 Stunden geeignet. Durch die leistungsschwachen Elektromotoren ist die Arbeitsgeschwindigkeit begrenzt.
Für einen schnelleren Arbeitsablauf werden Geräte mit stärkeren Motoren, Fahrmotoren mit 1,2 bis 1,5 KW und Pumpenmotoren mit 2 bis 3,5 KW, benötigt. Auch die Batterien, so genannte Traktionsbatterien, haben dann Kapazitäten von 160 Ah bis zu 500 Ah bei größeren Geräten. Die max. Hubhöhe bei Deichselstaplern kann bei Dreifachhubgerüsten bis zu 6,5 m betragen. Sonderbauten können teilweise noch höher heben.
Deichsel geführte Geräte, ohne Mitfahrerplattform, haben eine Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h. Für diese Geräte ist kein Gabelstaplerschein erforderlich. Es reicht eine dokumentierte Einweisung von einem Weisungsbefugten. Geräten mit Stehplattform hingegen, erfordern einen Gabelstaplerschein. Diese Geräte können je nach Typ eine Fahrgeschwindigkeit von 10 km/h erreichen.

Hochhubwagen
Im Bereich der Hochhubwagen gibt es sehr viele Typen mit noch mehr Variationen. Daher möchten wir im Folgenden fokussiert die grundsätzliche Verwendungen und Hauptmerkmale von voll-elektrischen Hochhubwagen aufzeigen.
Wichtige Aspekte zur Auswahl eines Hochhubwagens
Wie wählen Sie anhand dieser Aspekte den richtigen Hochhubwagen für Ihre Anforderungen?
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Geräts!

Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen?
Unsere Verkaufsberater stehen Ihnen bei Fragen und weiteren Informationen zur Seite. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des richtigen Staplers für Ihre Anforderungen.
Der passende Hochhubwagen für Ihre Anforderungen
DIE TRAGFÄHIGKEIT, HUBHÖHE & BAUHÖHE
DIE WAHL DES HUBGERÜSTS
DAS EINSATZGEBIET
DER PLATZBEDARF
Es gibt sehr viele verschiedene Anwendungsgebiete von Hochhubwagen, welche hier möglicherweise nicht genannt werden. Wenn Sie Fragen zu Ihren Anwendungen haben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Produktvielfalt
Hubwagen, Gabelstapler, Elektroschlepper & Regaltechnik
Hubwagen
Zuverlässige Helfer für Ihre tägliche Arbeit
Gabelstapler
Starke Partner für große Projekte
Elektroschlepper
Für jeden das Richtige - mehr als nur Standard
Regaltechnik
Lagerhaltung mit dem richtigen Regalsystem